Cookie-Richtlinie
Informationen zur Verwendung von Tracking-Technologien auf clarionthae.com
Diese Seite erklärt, wie wir bei clarionthae verschiedene Tracking-Technologien nutzen. Wir verwenden sowohl eigene als auch externe Tools, um unsere Plattform zu verbessern und Ihnen ein besseres Lernerlebnis zu bieten.
Wenn Sie clarionthae.com besuchen, speichern wir bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät. Das hilft uns, die Website für Sie persönlicher und effizienter zu gestalten. Die meisten Browser akzeptieren diese Technologien standardmäßig, aber Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit der Seite und helfen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Sprachpräferenz auf Deutsch einstellen, merkt sich das System diese Wahl. Beim nächsten Besuch müssen Sie nicht erneut auswählen. Das spart Zeit und macht die Nutzung komfortabler.
Manche dieser Dateien bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger gespeichert und erinnern sich an Ihre Präferenzen über mehrere Besuche hinweg.
Welche Arten von Tracking verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Technologien sind für den Betrieb unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Zugriff auf geschützte Bereiche und Sicherheit. Ohne diese könnten wir unsere Dienste nicht bereitstellen.
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen, Anmeldedetails oder individuelle Anpassungen Ihres Lernbereichs. Sie machen Ihre Erfahrung persönlicher und bequemer.
Analytische Cookies
Mit diesen Werkzeugen verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen, welche Seiten am beliebtesten sind oder wo Nutzer Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse helfen uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen zu unseren Bildungsprogrammen zu zeigen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie interessant sein könnten, basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen.
Wie wir Tracking-Daten nutzen
- Verbesserung der Benutzererfahrung: Wir analysieren, wie Sie durch unsere Lernmaterialien navigieren, um Ihnen einen intuitiveren Zugang zu bieten.
- Personalisierung von Inhalten: Basierend auf Ihren Interessen schlagen wir passende Kurse und Materialien vor, die zu Ihren Zielen passen.
- Technische Optimierung: Wir identifizieren technische Probleme und beheben sie, bevor sie Ihr Lernen beeinträchtigen.
- Sicherheit: Wir schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff und erkennen verdächtige Aktivitäten frühzeitig.
- Kommunikation: Wir informieren Sie über neue Kurse, die zu Ihren bisherigen Interessen passen könnten.
Speicherungsdauer der Daten
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Ermöglichen Navigation und grundlegende Funktionen während Ihres Besuchs |
| Präferenz-Cookies | 12 Monate | Speichern Ihre individuellen Einstellungen und Sprachauswahl |
| Analyse-Cookies | 24 Monate | Helfen uns zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird |
| Marketing-Cookies | 12 Monate | Zeigen relevante Informationen zu Bildungsangeboten |
Die Dauer richtet sich nach dem Zweck der jeweiligen Technologie. Notwendige Cookies bleiben nur so lange aktiv, wie sie für Ihren Besuch erforderlich sind. Andere können länger gespeichert werden, um Ihre Präferenzen über mehrere Sitzungen hinweg zu bewahren.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder löschen können.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann. Einige Bereiche sind möglicherweise nicht mehr zugänglich oder funktionieren nicht wie vorgesehen.
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers über das Menü.
- Suchen Sie nach dem Bereich für Datenschutz oder Sicherheit.
- Wählen Sie die Option für Cookies oder Website-Daten.
- Passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an oder löschen Sie bestehende Daten.
- Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser neu.
Für detaillierte Anleitungen zu Ihrem spezifischen Browser können Sie die offiziellen Hilfeseiten besuchen:
Externe Dienste und Partner
Wir arbeiten mit verschiedenen externen Anbietern zusammen, um unsere Bildungsplattform zu betreiben. Diese Partner können eigene Tracking-Technologien verwenden, um ihre Dienste bereitzustellen.
Dazu gehören Analysewerkzeuge, die uns helfen zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Inhalten interagieren. Auch Zahlungsanbieter nutzen Cookies, um sichere Transaktionen zu gewährleisten. Video-Plattformen, die wir für Lerninhalte einbinden, setzen ebenfalls eigene Technologien ein.
Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die erklären, wie sie mit Ihren Informationen umgehen. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unserer Praxis oder neuen gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über unsere Website.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Tracking-Technologien erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung.